![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hallo Leute,
ich bin und bleibe bei meiner früheren Einschätzung: LG6. Alle Hemiloricaria/Rineloricaria fallen schon mal deshalb heraus, weil sie keine körperlangen Caudalfilamente, oben und unten, haben. Nur Dorsalfilamente habe ich bei meinen Tieren (rund 50, wenn ich alle zähle, die ich schon hatte) ehrlich gesagt noch nie gesehen. Ich weiß auch nicht, wie ihr auf Sturisomatichthys kommt. Ich sehe da keine Übereinstimmungen. Zeichnungselemente, die diese Art zeigt, gibt es in der Gattung Sturisomatichthys meines Wissens nicht. Grüne Eier werden sind auch typisch für LG6 und völlig abwegig für Sturisomatichthys. Werden die Eier in Röhren gelegt oder offen an die Scheibe? Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |