![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 03.10.2012
Beiträge: 129
|
Hallo Heiko,
Natürlich sind Würfel eine Möglichkeit, die die Beckenform auch für Welse haben kann. Aber im Prinzip ist das verschenkter Platz. Bei den von dir gepflegten Arten kommt es auf die Grundfläche und weniger auf die Höhe an, die kannst du locker auf 25-30cm reduzieren. Dafür solltest du dir dann allerdings überlegen die Becken größer als nur mit 40x40cm Grundfläche zu wählen. Bei mir haben sich Becken mit einer räumlichen Tiefe von 60cm sehr bewährt. Ob du dann 80, 100, 120 oder 150cm Breite nimmst, da setzt dir nur noch dein Platz die Grenze. Ich würde dir raten, nimm lieber mehr. Die Becken kannst du hinterher immer noch teilen oder eben größere Tiere pflegen, wenn du den Wunsch danach verspürst. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Zuchtregal in Mettingen | Joernfie | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 1 | 16.06.2013 19:33 |
Neues Zuchtregal aus Glas | Karsten S. | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 05.03.2011 21:27 |
Zuchtregal | Rohga | Aquaristik allgemein | 11 | 08.09.2010 15:54 |
Suche Zuchtregal / - anlage | fuhseboy | Suche | 0 | 07.01.2009 07:34 |
Zuchtregal | Aynim | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 20.02.2005 15:06 |