![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 | ||||||
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Jost
Zitat:
Oder jede andere Zahl. Zitat:
Jeder hat eine andere Filterleistung in seinem Becken, daher kann man keinen festen Wert vergeben. Aber am Ende muss jeder Filter auch mal gereinigt werden, dann werden die angesammelten Einheiten halt beim Filtersäubern entfernt. Auch der Bodengrund sammelt Stoffe an und braucht irgendwann eine Reinigung. Fazit: Alles was rein kommt, kommt in irgendeiner Form wieder raus. Zitat:
im Aquarium für den wichtigeren Wert mit einem großen Einfluss auf die Fische. Den könnte man eher mit einer Messung des Redoxpotentials erfassen. Mit der Länge der Standzeit des Filters wird dieser langsam zur "Keimschleuder". Zitat:
werden, sinkt der pH-Wert schneller ab. Wenn die Besatzdichte höher wird, sollte der Abfall des pH-Wertes gebremst werden. Ich denke mal, in deiner Anlage ist noch Luft nach oben (für den Besatz). Zitat:
So bewirken auch große Wasserwechsel keinen Temperaturabfall. Zitat:
Da werden je nach Besatz 5 - 10 % (täglich) Frischwasser zugefügt. Die Folge ist, dass die Wasserqualität konstanter bleibt. Dies ist merkbar eine Verbesserung beim Heranwachsen der Tiere. Die Becken mit permanentem Wasserwechsel bekommen aber trotz allem auch einen Wasserwechsel. Da ich viele Arten in mehreren Becken pflege, also mit und ohne Dauer-Wasserwechsel, stelle ich immer mal wieder fest, dass im Verhältnis mehr Gelege in Becken ohne Dauer-Wasserwechsel zu verbuchen sind. Dies wohlgemerkt auch bei der gleichen Welsart. Gruß Ralf
__________________
|
||||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L46 NZ Wasserwechsel ?? | engelxx | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 03.12.2013 15:28 |
Wasserwechsel | Goldbartwels | Zucht | 2 | 23.06.2011 10:44 |
Wasserwechsel nötig? | Hunneking | Einrichtung von Welsbecken | 13 | 28.08.2005 13:30 |
Wasserwechsel ? | Antje | Ernährung der Fische | 11 | 16.03.2003 16:24 |