L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2014, 18:49   #1
dieKiara
Babywels
 
Registriert seit: 24.02.2014
Beiträge: 2
Frage zu Osmosewasser und Verschneiden

Hallo zusammen,
ich bin normalerweise nur stiller Leserin, aber nun habe ich doch mal eine Frage.

Ich möchte mein Aquarium 180 (netto ca. 140) Liter auf einen Leitwert um 100 bringen, da ich ein Zuchtversuch starten möchte.
Mein Leitungswasser hat einen Leitwert von 300 und mein Osmosewasser einen Leitwert von 30.
Jetzt habe ich gelesen, dass da bezüglich des PH Wertes aufgepasst werden muss, da dieser wohl stark schwanken kann.

Meine Wasserwerte (ohne Osmosewasser, nur reines Leitungswasser):
KH: 4
PH: 7,5
GH: 7
Leitwert 360

Keine Pflanzen, nur eine sehr große Mangrovenwurzel, Besatz nur L333 und ein weiteres Becken mit l46 Welse, 29 Grad.

Könnt ihr mir vielleicht sagen in welchen Verhältnis ich Osmose zu Leitungswasser verschneiden muss um meinen Wunschwert zu erreichen?
Das dies schrittweise Erfolgen muss ist mir klar, aber kann ich mit meinen Werten beispielsweise Osmosewasser 60 % und 40 % Leitungswasser verschneiden ohne einen PH-Sturz oder ähnliches zu riskieren?
Ich wollte lieber mal nachfragen bevor ich herum experimentiere ohne zumindest mögliche Folgen bei euch zu erfragen.


Grüße und danke,
Kiara

(Mit Regenwasser habe ich bereits Erfahrung, mit Osmose leider nicht, deshalb entschuldigt bitte meine Unwissenheit )
dieKiara ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Osmosewasser belüften baerandre Lebensräume der Welse 0 15.05.2011 19:02
Osmose-/Leistungwasser automatisch verschneiden. Wie? Kino Muza Aquaristik allgemein 0 14.01.2009 13:00
Notwendigkeit von Osmosewasser…? Gnatho Aquaristik allgemein 4 12.01.2007 22:20
Osmosewasser aufhärten? EBI2k Aquaristik allgemein 16 15.07.2006 13:03
Osmosewasser Aynim Aquaristik allgemein 3 29.03.2005 12:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum