![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 18.04.2013
Ort: Wien
Beiträge: 6
|
Zusammensetzung
Ich möchte in meinem neuen 400 Liter (Netto) gerne zusätzlich zu L 134, L 201 zusammen max 10 Tiere + 2 L 15 noch 15 Denosoni Barben und 20 Amonagarnelen halten.
Geht diese Zusammensetzung oder ist das Nichts. Das Becken ist gut bepflanzt hat ausreichend Stein Höhlen und Verstecke in der großen Wurzel sowie genügend Schwimmraum in der mittleren und oberen Region. Zwei Eheim Filter Professionell 2 und 3. CO 2 Anlage, Bodenheizung Duomat 60 Watt sowie einen JBL UVC Klärer 11Watt PH Wert ist auf 7,2 eingestellt. Es sind derzeit noch keine Fische im Becken. Für entsprechende Ratschläge wäre ich dankbar. Grüsse Bernhard |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zusammensetzung von Welsen im Zuchtbecken | chillmaster | Zucht | 3 | 30.12.2004 10:04 |