L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Zusammensetzung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34049)

BernhardFJ 13.02.2014 16:26

Zusammensetzung
 
Ich möchte in meinem neuen 400 Liter (Netto) gerne zusätzlich zu L 134, L 201 zusammen max 10 Tiere + 2 L 15 noch 15 Denosoni Barben und 20 Amonagarnelen halten.

Geht diese Zusammensetzung oder ist das Nichts.
Das Becken ist gut bepflanzt hat ausreichend Stein Höhlen und Verstecke in der großen Wurzel sowie genügend Schwimmraum in der mittleren und oberen Region.
Zwei Eheim Filter Professionell 2 und 3. CO 2 Anlage, Bodenheizung Duomat 60 Watt sowie einen JBL UVC Klärer 11Watt
PH Wert ist auf 7,2 eingestellt.
Es sind derzeit noch keine Fische im Becken.

Für entsprechende Ratschläge wäre ich dankbar.
Grüsse
Bernhard

MarkusK 13.02.2014 20:53

Hallo Bernhard,

Peckoltia compta "L 134" und Peckoltia sp. "L 15" sind 2 Arten der gleichen Gattung, eine Vergesellschaftung ist dementsprechend nicht zu empfehlen, weil es zu Hybriden kommen könnte.

Wenns nach den Welsen geht wäre ein niedrigerer pH-Wert besser ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum