L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Sonstige Welse - Restliche Welt
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Sonstige Welse - Restliche Welt Afrika, Asien, ... Synodontis, Chaca & Co.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2003, 09:37   #11
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo Alex! :hi:

Zitat:
Kann es sein,dass meine Kongowelse abgelaicht haben ?
Denn sie bewachen seit kurzem die Höhle sehr intensiv und lassen keinen anderen Fisch hinein.
Glaub ich eher nicht. Es sind ja leichte Revierfische, die andere Fische in direkter Nähe meist nicht dulden. Deshalb verjagen sie wahrscheinlich die anderen Fische die in diese Höhle wollen oder ihr zu Nahe kommen.
In der Literatur steht einiges wiedersprüchliches über diese Welse.
z.B.:
H. Pinter(AT 1960):
„…, neigte ich zu der Auffassung, dass der Kongowels Brutpflege übt. Mein zweiter Versuch, bei dem ich den Laich schon unmittelbar nach der Abgabe entdeckte, bestätige diese meine Annahme NICHT.“
Mergus Band 1 (11. Auflage):
„Die Eier werden in einer Höhle abgelegt.“
„Die Eltern betreiben eine Art Brutpflege .“
Afrikanische und Asiatische Welse (David Sands):
„Die Eltern laichen in einer Grube im Kies ab und betreiben eine Art Brutpflege“

Desweiteren schwankt die Größe und die Anzahl der Eier in diesen Berichten.
Ich denke irgendjemand hat sich da was ausgedacht bzw. falsch abgeschrieben. :vsml:

Ich persönlich denke das S. nigriventris ein Freilaicher ist. Meiner Meinung nach betreibt S. nigriventris keine Brutpflege.

Zitat:
Wie soll ich denn die kleinen aufziehen,befalls welche schlüpfen ?
Sollte nicht anders sein wie bei anderen Fiederbartwelse. Vielleicht mal hier unter "Aufzucht" lesen.

Zitat:
Und wie kann ich das Wohlbefinden der Kongowelse stärken ( spezielles Futter,.....) ?
Viel Wasser wechseln und abwechslungsreiche Ernährung mit diversem Frost- und Lebendfutter(Mückenlarven mögen sie besonders gern) und auch pflanzlichem Futter wie z.b. Salat, Zucchini, Erbsen und "halb gekochter" Kartoffel. :vsml:


Mfg
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum