L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2013, 20:35   #35
woyoz
Jungwels
 
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 49
Hey Andreas,

freu mich für euch das die Fische entlich da sind. Es ist bestimmt sehr Nerven aufreibent so lange auf seine Schätzchen warten zu müßen.
Wünsch Dir viel Spaß mit den Welsen und baldige Vermehrung

Gruß Volker

Ps.: Danke für den tollen Bericht und zeig uns doch noch mehr Bilder
woyoz ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erkennung der Geschlechter bei den Harnischwelsen ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 29 22.12.2014 16:00
Farbmodifikationen bei Harnischwelsen Fischray Loricariidae 14 21.07.2013 17:34
Farbmodifikationen bei Harnischwelsen Acanthicus Loricariidae 20 08.07.2012 10:30
Kupfertoxizität bei Harnischwelsen Flundi Einrichtung von Welsbecken 5 22.07.2008 15:08
Zwergbuntbarsche mit Harnischwelsen skullymaster Loricariidae 21 10.10.2004 13:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum