![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 16.08.2012
Beiträge: 76
|
Hallo,
damit ich das richtig verstanden hab...du tauschst ein 420l Becken gegen ein 300l Becken um deine Fische artgerecht zu halten? Selbst 420l ist für L27 eig. zu klein. Wie groß sind denn deine Fische? Zum Osmosewasser, ja klar kannst das trinken
__________________
L 14; L 25; L 27; L 46; L 165; L 174; Astronotus ocellatus+; Geophagus altifrons "rio negro"; Myleus rubripinnis luna; Thorichthys pasionis "laguna catazaja" |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche kleine, friedliche Zwergbuntbarsche, kilifische, etc. mit L46 vergesellschaften? | Lachsfilet | Lebensräume der Welse | 0 | 02.08.2012 10:13 |
Welche Beifische/Steine/Pflanzen eignen sich für Südamerika Becken bzw. spz. für L333 Welse????? | Hypancistrus333 | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 30.06.2012 08:10 |
Welche Beifische zum L46? | D€NN!$ | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 19.03.2012 17:55 |
Welche Beifische zu L 134??? (bis 30 Grad) | Fabianosch | Lebensräume der Welse | 5 | 01.11.2011 07:33 |
Welche Beifische zum L066 | Puma | Loricariidae | 11 | 06.09.2004 17:34 |