![]() |
Welche Beifische/Getier mit L18 und L27 vergesellschaften?
HI,
ich bin der Felix und komme aus Köln. Ich habe bisher meine 2 L18 und einen L27 in einem 420l Becken von meinem Bruder. Da das Becken aber nicht wirklich artgerecht ist, wollte ich eines machen, dass meinen Welsen gerecht wird. Ich habe jetzt von einem Arbeitkolegen ein 300l Becken abgekauft mit so einer gewölbten vorderen Scheibe. Ich wollte mir jetzt noch zusätzlich eine Umkehrosmoseanlage holen, da das kölner Wasser sehr hart ist. Würde dann noch gerne wissen, welche Anlage ich mir bei dem Becken kaufen sollte und wo ich die am günstigsten her bekommen würde. (Frage: kann man das Wasser aus der Umkehrosmoseanlage eigentlich trinken, bzw. für die Kaffeemaschine benutzen, oder ist das ungeniessbar?) Jetzt zum Besatz: Welse: L18 x2 L27 x1 ggf. bald einen 2. L46 x2 evtl. später einmal Beifische: Dornaugen (halten die die Wasserwerte gut aus?) Rotkopfsalmer, oder irgendetwas schöneres, kA was man bei den Werten so halten kann. 1 Paar Schmetterlingsbuntbarsche oder Apistogramma Kakadu Paar Kardinalsgarnelen, falls diese nicht gefressen werden, hätte ich die sehr gerne in dem Becken würde mich über div. Vorschläge freuen :) mfg. felix |
Hallo,
damit ich das richtig verstanden hab...du tauschst ein 420l Becken gegen ein 300l Becken um deine Fische artgerecht zu halten? Selbst 420l ist für L27 eig. zu klein. Wie groß sind denn deine Fische? Zum Osmosewasser, ja klar kannst das trinken |
die l18 sind ca 9 -11 cm groß und der l27 ist 6-7cm groß.
das 420er becken ist ein barschbecken von meinem kleinen bruder, indem die ganz schön geärgert werden. das ist wohl eher nicht artgerecht. mfg. felix |
Solange sie noch so klein sind ist das natürlich kein Problem. Allerdings solltest du dann in ein paar Jahren über ein weitaus größeres becken nachdenken.
Gruß Jan |
Hi!
Da L18 und L27 reine Pflanzenfresser sind, solltest Du keine L46 (Fleischfresser) dazu tun. Grüße, Christian |
Zitat:
Gruß Herbert |
Zitat:
Ist halt mineralienarm, aber sicher nicht ungesund. |
Tach,
Zitat:
Ein Glas bringt Dich nicht um. Ein paar Liter auf einmal könnten das schon. Gruß, Sandor |
Zitat:
Und ein paar Liter normales Leitungswasser auf einmal können dich nicht umbringen? Da wär dann eher die Menge schuld als das Osmosewasser ;) Gruß Jan |
hi,
danke schonmal. ja ein größeres becken wird mit sicherheit kommen. also ist ein besatz von l18, l27, rotkopfsalmlern, dornaugen, kardinalsgarnelen und einem paar schmetterlingsbuntbarsche in ordnung ja? würden die l46 nicht auch futtertabletten nehmen? bzw wieso ist es schlimm wenn ein "nicht" nahrungskonkurent im becken ist? mfg. felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum