![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: 87471 Durach
Beiträge: 122
|
Hallo,
ja ok dass sie schwieriger zum Vermehren zu bringen sind wie andere, das hab ich auch schon gehört. Werden ja allein schon viel höher und benötigen größere Becken... Nur wundert mich, dass sie gleich soo extrem selten nachgezüchtet werden, da es ja wunderschöne Tiere sind. Boa des mit dem Krebs ist ja verrückt, hab ich nocht nicht gewusst... ![]() Ja genau, das denk ich auch, erstmal brauchen die Tiere Zeit sich im neuen Becken einzugewöhnen und evtl. die neue Rangordnung zu klären. Und sie brauchen viel viel Ruhe, also Finger raus ausm Becken und Geduld haben ![]() Lass ihnen einfach Zeit, ich kenn auch Leute, die Jahre warten mussten, bis sie das erste Gelege hatten. Beim einen klappts früher, beim anderen später oder nie. Der eine hat alle 6 Monate ein Gelege, der andere alle 4 Wochen und weiß gar nicht warum. ![]() Du könntest, falls sich nach einigen Monaten immer noch nichts getan hat, eine so große Gruppe ruhig auf 2 Becken aufteilen und die Welse dann beobachten. Dann könntest du einzelne Tiere so hin und her tauschen, bis du zwei gut harmonisierende Gruppen hast. Das ist, denk ich mal, auch eine der Grundvorraussetzungen, dass sich die Tiere vermehren. Gruß Tobi |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panacur macht fische unfruchtbar | panda82 | OffTopic | 5 | 07.02.2010 08:05 |
Flubenol macht Fische unfruchtbar? | Indina | Aquaristik allgemein | 7 | 16.08.2004 11:06 |