L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2012, 08:34   #5
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach Robin,

ich hab meine L 97 Jungwelse problemlos bei künstlicher Beleuchtung aufgezogen (ohne Ausfälle; Tiere waren etwa 2,5cm groß, als ich sie gekriegt habe).
Die Beleuchtung war dabei nicht regelmäßig, weil ich aus demselben bzw. benachbarten Becken immer mal wieder Jungtiere rausfangen und dafür das Licht außerplanmäßig anschalten musste.

Meine Nachzuchten von Pseudacanthicus sp. "L 452" habe ich so lange ohne Ausfall aufgezogen, bis ich an einem langen Wochenende (4 Tage; 2-tägige Wochenenden waren kein Problem), wo ich nicht zu Hause war, die regelmäßige Beckenhygiene (tägliches Absaugen) aussetzen musste. Ergebnis: Ausfallrate 100%. Bestätigung des kausalen Zusammenhangs steht noch aus, da singuläres Ereignis. Auch dieses Becken hatte Tageslicht und künstliche Beleuchtung, die unregelmäßig war, da ich auch hier für Pflegemaßnahmen oder Bewohnen des Raums (war mein Wohnzimmer) die (Raum-)Beleuchtung unregelmäßig ein- und ausgeschaltet habe ohne erkennbare Auswirkungen auf die Tiere.

Ich gehe im Moment, ohne es bisher ausprobiert zu haben, davon aus, dass zu hohe Besatzdichten in Einhängebecken/Aufzuchtbecken und damit verbundene biologische Belastung und/oder Stress bei den Tieren zu den hohen Ausfällen führen. Bei meinen bisherigen Versuchen hatte ich jeweils nie mehr als 15 Jungwelse im Einhängekasten/Aufzuchtbecken untergebracht. Zur Bestätigung dieser Hypothese brauche ich aber noch ein paar weitere Nachzuchterfolge.. ;-)

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AUFRUF: Tote Welse zwecks Untersuchung gesucht Jost Loricariidae 38 05.07.2019 09:39
Hier gibt es tote Fische zu kaufen .... MAC OffTopic 4 04.11.2010 22:19
tote Antennenwelsbabys tie-bomber Loricariidae 0 07.02.2006 18:13
Tote Welse Da_Bigfish Krankheiten 3 01.01.2005 12:51
3 tote corys/ eine leiche, antennenwels krank Kevin Krankheiten 5 15.08.2004 20:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum