![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Hallo Michael,
also ich hab bzw. hatte 2 Rahmenbecken. Beim 60x38x35 cm ist es 30er, beim 100x60x50 cm ist es 40er ?Winkelstahl? ...naja auf jeden Fall aus Metall *g* Beide Becken sind älter als 20 Jahre. Wurden nur mal nachgeklebt bzw. neue Scheiben eingesetzt. Ursprünglich waren sie gekittet und wurden deshalb irgendwann undicht. Das Große ist leider vor ein paar Jahren zu bruch gegangen als es vorübergehend draußen stand. Der Rahmen steht noch und wartet darauf das neue Scheiben eingesetzt werden. :vsml: Naja, auf jeden Fall standen beide Becken sehr lange ohne Unterlage und unter voller Belastung - es gab keine Probleme. Mfg Oliver |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Muss Aquarium unbeding ganz auf Unterlage stehen? | Hypancistruszebra | Aquaristik allgemein | 15 | 16.10.2006 20:34 |
Schutz f | Carrie | Aquaristik allgemein | 3 | 06.04.2004 09:21 |