![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi!
Wenn es L201 sind ist die Beckengröße kein Problem, wenn es allerdings "L201 Big Spot" sind ist ein 80er Becken ziemlich knapp, die werden 15cm (vielleicht sogar größer), da sollte das Becken komplett mit Verstecken zugeballert sein. Sieht nich so schön aus, aber wenn man "Riesenfische" in "Minibecken" halten will, muss man Abstriche machen, in diesem Fall bei der Optik. Freien Schwimmraum oder freie Sandflächen brauchen die kaum, ist also reine Platzverschwendung. Wenn es L201 sind und entsprechend viele Verstecke da sind, kannst du die Gruppe noch aufstocken, schaden tuts nicht. Wenns "Big Spot" sind, sind 3 Tiere schon ordentlich für 112L, mehr sollten es dann eher nicht sein. Zu den Werten: Bissl wärmer und bissl weicher wäre schon gut, so 28-30°C gefällt denen sehr gut. Weichwasser ist kein "muss", aber sehr empfehlenswert für das Wohlbefinden der Tierchen. Sie fühlen sich im sauren Bereich halt wohler, aber den sollte man nicht mit Säure erzwingen, sondern eher mit z.B. Osmosewasser. Hast du mal ein Foto vom Becken? lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Standard 80er Becken in 35392 oder 41363 | BeloMonte | Suche | 0 | 24.07.2009 12:26 |
Wieviele L134 im 80er? | rongos | Lebensräume der Welse | 9 | 15.02.2009 01:08 |
Besatz 80er Becken mit L46/134 | Gerold | Lebensräume der Welse | 11 | 05.02.2005 14:57 |
Wieviele corys im 80er becken | Kiara | Callichthyidae | 16 | 09.01.2004 13:33 |
Harnischwelse für 80er Aqua | piktor | Lebensräume der Welse | 10 | 18.10.2003 21:27 |