![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2011
Ort: TIROL
Beiträge: 55
|
ein paar Fragen...Bitte um Erfahrungen
Hallo,
hätte da mal ein paar Fragen, ich hab meine 3 L134 schon, puhhh ca 3-4 Monate, und meine L81 erst ein paar Wochen, die L134 sind ca 5cm und Nachzuchten die L81 sind ca 10-12cm und Wildfänge. So jetzt sind die Wildfänge viel mehr unterwegs und lasse sich sehen und sind nicht so verschreckt, was mich natürlich sehr freut, denn damit hab ich nicht gerechnet. Was ich aber komisch finde sind das meine L134er die ich schon länger habe und die Nachzuchten sind, das sie total scheu sind, die reagieren auf jede Bewegung auserhalb des Beckens, sehe sie kaum, such immer alle paar Tage das ich sie auch alle sehe damit ich mir sicher bin das sie noch leben. Ist das normal? Kommt das auf den Charakter an oder auf die Art der Welse? Ist das vlt weil sie noch kleiner sind? Ich sollte noch dazu sagen das die L134er mit Corydora Pandas und roten Neons zusammen leben in einem 96l Becken. Die beiden L81 leben mit einem Pärchen Skalaren, einem Pärchen Gold Gurami, einem 10er Schwarm Schucksalmler und 2 Ancistrus in einem 240l Becken. Mir kam auch schon der Gedanke ob sich die L81 das nicht scheue Verhalten von den Acistrus abgucken? Dann wollt ich noch fragen, (ich hab schon gesucht aber nix gefunden) ob man die Leoparden Kaktuswelse die ja als sehr territorial gelten mit anderen Welsen vergesellschaften kann? Und ob man sie als Einzelgänger halten soll oder wenn man es sicher weiss auch ein Pärchen? Mein 2 Meter Becken ist immer noch unbesetzt und der Kopf raucht was jetzt nun rein könnte ![]() Ich hoffe ihr könnt mir eure Erfahrungen erzählen und vlt ein paar Tips geben oder ob das einfach Normal ist. Liebe Grüße Carmen
__________________
Liebe Grüße Carmen _______________ 2x Ancistrus 3x L134 2x L081 2x L399 1x Liposarcus pardalis Geändert von WelsFamilie (14.11.2011 um 16:23 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistomus cf. sabaji L075 ein paar Fragen | *Ninchen* | Loricariidae | 15 | 26.06.2006 22:07 |
Noch paar Fragen zu L201 | Florian M. | Zucht | 8 | 14.03.2006 14:38 |
Ein paar Fragen. | Stefan15 | Loricariidae | 11 | 06.03.2005 10:56 |
Baryancistrus cf. xanthellus L081 - ein paar fragen | dasbaerchenbalu | Loricariidae | 13 | 23.12.2004 06:09 |
Ein paar Fragen zum L018 | Saugwels | Loricariidae | 3 | 12.10.2003 20:13 |