![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#30 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
HI Ansgar,
nach 3 x durchlesen habe ich nun auch endlich denke ich deine Korrekturen bezüglich der Kilowattstunden pro Tag verstanden. Die Frage ist nun wie berechne ich meinen Luftheber in das ganze ein. Habe 2 selbstgebaut TLHs in dem Becken die mind. 200 l/h Förderleistung haben. Die laufen jetzt gerade noch stärker da nur 7 Becken an der Medo 1.6 angeschlossen sind. Tut mir leid, dass ich mich mit den 300 Watt einsparen nicht richtig ausgedrückt habe. Ich meine, dass es reicht wenn ich täglich 300 Wattstunden einspare, da ich aktuell 0,22 Cent pro kWh bezahle. Bei einer Rechnung von 300 Wattstunden die ich pro Tag spare , wäre die Rechnung bisher, das ich im Jahr 23,76 Euro durch die Scheibe spare. Wenn sie mind. 300 Wattstunden am Tag spart. Hoffe ich habe mich diesmal richtig mit kWh etc ausgedrückt. Bin leider nur Hobby Elektriker. Falls ich wieder etwas falsch habe Ansgar schreibt es mir bitte kurz per PN, das wird sonst zu viel für das Thema. Danke dir trotzdem. Grüße Nils |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquarium mittels Zentralheizung heizen | Tritonus | Aquaristik allgemein | 19 | 20.02.2011 15:20 |
Umzug meines Aquariums | MarcFdlr | Aquaristik allgemein | 4 | 16.04.2009 22:29 |
Neubau eines Aquariums - ca. 3000 ltr. | heitro | Aquaristik allgemein | 6 | 02.12.2007 18:04 |
einrichtung eines 2000l aquariums | blu | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 22.08.2007 19:12 |
Desinfektion eines Aquariums | plattfisch | Krankheiten | 5 | 01.06.2007 05:07 |