![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 13.08.2011
Beiträge: 34
|
Wann Gemüsereste entfernen?
Hallo zusammen,
wir sind noch ganz am Anfang der Welshaltung und haben ein paar Fragen zur Fütterung von Gemüse. Gurken sind super angekommen, Zucchini eher weniger. Nun zu meiner Frage. Ich lege abends das Gemüse ins Becken und so futtern sie dann vergnügt die halbe Nacht. Am nächsten Morgen entferne ich den Rest und es gibt Futtertabletten und Wafers. Ist das so in Ordnung oder sollte das Gemüse früher wieder raus? Und was kann man (nach dem Waschen natürlich) gleich so ins Becken geben und was sollte man lieber vorher überbrühen? Welche Frostfuttersorten eignen sich am Besten? Wir haben von den Feuerbauchmolchen immer Artemia und rote Mückenlarven im Haus. Dass man Welsen keine roten Mückenlarven geben sollte haben wir inzwischen gelesen. Ist dann Artemia ok? Was gebt ihr sonst noch? Auf was muß man bei den Futtertabletten achten (wir geben nur Markenprodukte)? Wir möchten unsere Räuber so artgerecht und abwechslungsreich wie möglich ernähren, sind nur noch etwas unsicher was wir denn alles geben dürfen und was nicht. Vielen Dank für eure Hilfe.
__________________
Viele Grüße, Nadine |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
abgefallenes AS Gelege entfernen ? | eater | Aquaristik allgemein | 4 | 17.06.2007 11:00 |
innenfilter entfernen, aber wie? | sebastian.z | Aquaristik allgemein | 5 | 22.02.2007 06:25 |
Silikon von einer Seitenscheibe entfernen | teq | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 11.10.2006 11:31 |
Ab wann zuf | flipsflaps | Callichthyidae | 4 | 22.10.2005 19:32 |