![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 7
|
Hallo,
also auch wenn es nicht das Thema ist... ich rate dir wie schon geschrieben wurde davon ab, dir Tiere wegen Algen zu kaufen, ich würde eher gucken woher die Algen kommen (gibt so gut wie immer einen Grund). Wie lange läuft denn das Becken schon? Ich hatte auch mal ziemliche Probleme mit Kieselalgen in meinen Becken, außer im kleinen 60er wo ich meine Otocinclen halte, also habe ich eine kleine Truppe mal in eines der betroffenen Becken gesetzt und gewartet. Naja, nach ca. 36 Stunden, war das Becken ohne Kieselalgen.... Das soll aber echt nicht heißen, dass du dir diese Tiere deswegen kaufen sollst, da ich finde, dass die Otocinclen schon ein wenig aufmerksamkeit, was u.A. Fütterung u.s.w. betrifft brauchen. Hast du mal dein Silikat gehalt, getestet? Das war eindeutig bei mir das Problem, da hat auch kein SilikatEx geholfen. Seit dem ich auf Osmosewasser umgestiegen bin habe ich keine Probleme mehr. Sollte dein Becken echt schon lange laufen, und du sicher bist das du einen ziemlich hohen Silikat gehalt hast (wirklich hoch), könnte Osmose doch eine gute Alternative zu irgendwelchen Tieren sein, die dir vielleicht garnicht gefallen, zudem bringt ja Osmosewasser auch andere Vorteile mit sich. Grüße Otto |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher wels | Aquarienfan95 | Zucht | 15 | 01.09.2009 09:16 |
Welcher Wels? | Schnurpel | Loricariidae | 9 | 14.11.2005 16:42 |
welcher wels ist das? | Gabypueppy | Welcher Wels ist das? | 6 | 22.11.2004 08:00 |
Welcher Wels ist das? | zillo | Welcher Wels ist das? | 5 | 13.08.2004 13:38 |
Welcher Wels ist das? | babsi28 | Loricariidae | 9 | 11.08.2004 14:12 |