L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 10:58   #12
Bierteufel
Wels
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 52
Hi

Entschuldigung wenn ich hier dazwischenfunke, aber da möchte ich mal nachhaken:

Zitat:
Zitat von Alenquer Beitrag anzeigen
Hi Enrico

Die Ozonisatoren laufen schon stabil, nur das Wasser nicht so wie man will.
Mal braucht es größere Mengen Ozon, mal weniger.
Andi bekommt es auch hin mit seiner Sammlung an Panqolus und braucht kein Ozon.
Sicher schreddern die Holz, aber das ist eh im Becken, nur eben kleiner.
Von daher sehe ich nicht das die Wasserqualität viel schlechter wird.
Nitrat bildet sich trotzdem.

Wenn du nicht viel Wasser wechseln willst musst du weniger füttern.
Alle 3-4 Tage füttern verlängern die Intervalle auch.
Warum soll Holz für Nitrat sorgen, egal ob am Stück oder kleingeraspelt.
Nachdem ich mich das erst im Stillen fragte, hab ich Wiki beüht.
Holz besteht in der Regel aus:
Zitat:
Die verholzte Zellwand der Laub- und Nadelhölzer enthält die Gerüstsubstanzen Zellulose, Hemicellulosen und Lignin, sowie in geringem Umfang sogenannte Extraktstoffe und Mineralien (Aschegehalt). Zellulose und Hemicellulose werden oft unter dem Begriff Holozellulose zusammengefasst. Die Anteile des Lignins und der Hemicellulose sind bei Laub- und Nadelhölzern unterschiedlich:
Keines der drei Hauptbestandteile enthält im Monomer Stickstoffatome. Man trägt demnach durch Holz nur unwesentlich Stickstoff ins Becken, demnach ist mir die Logik, daß Holzraspler, wegen der massiven Vergrößerung der Holzoberfläche, für Nitratanstiege sorgen irgendwie nicht nachvollziehbar.

Durch Holz gibt es keinen wesentlichen Sticksoffeintrag. Wo soll das also herkommen?

Gruß Arne
__________________
Das schöne am Internet: Jeder ist so frei sich seine Foren selbst auszusuchen. Idioten gibt es wie Sand am Meer. Deshalb ist es nicht schlimm, wenn hinter der Wahrnehmungsgrenze eines Forums ein Idiot runterfällt. Das Know How ist Kapital jedes Forums und dem muß hofiert werden. Und das zu Recht, es sind die Leute, die den Karren aus dem Dreck ziehen, wenn selbsternannte "Experten" mit ihrem Schema F am Ende sind.
Bierteufel ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete 90768 große Menge Futter Sera Tropical , wer macht mit ? in 90768 Fürth ferkel Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 3 11.07.2008 09:17
Local fish extinction in a small tropical lake in Brazil Walter Sonstige Arbeiten und Berichte 2 13.12.2005 04:58
Fish Assemblages of Tropical Floodplain Lagoons Walter Sonstige Arbeiten und Berichte 0 12.12.2005 22:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum