![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 05.03.2011
Beiträge: 14
|
Umstellung auf Sand möglich?
Guten Abend,
wollte mich mal erkundigen, ob bei einem eingelaufenen Becken eine Umstellung auf Sand möglich ist, da man ja beim Rausnehmen vom jetztigen Kies bestimmt nützliche Bakterien beseitigt, oder? Habe im Netz gelesen, dass der "Red Sun"-Spielkastensand aus dem Baumarkt Ob... gut sein soll und nicht "unnatürlich" hell ist. Würde persönlich dunkler bevorzugen. 1) Habt Ihr Erfahrungen damit? 2) Würdet Ihr mir einen anderen empfehlen? Nicht von eBay, Baumerkte? 3) Wie würde der Wechsel am besten ablaufen? Was mit den Tieren machen, müsste bei mir ja an einem Tag gehen, da ich nur ein Becken habe und die Tiere nur für ne begrentzte Zeit in einen Eimer umsetzen könnte. 4) Kann man unter den Sand 1cm dickes Styropor legen, als ne Art Vorsichtsmaßnahme, falls die Wurzel aus irgendwelchen Gründen auf die Scheibe kommt? 5) Welche Körnung? Hier im Forum gibt es sehr unterschiedliche Meinungen ![]() 6) Stinkt Sand nach ner Zeit immer? Ist das zu vermeiden? Danke für Eure Antworten und ein schönes Wochenende. LG, Sumiczka Geändert von sumiczka (01.04.2011 um 23:55 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umstellung Innen auf Aussenfilter | Timo11 | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 11.02.2009 08:55 |
Biete Diskus wg. Umstellung in 29227 Celle | fred-julia | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 15.03.2007 12:52 |
Umstellung : dunkeler Kies u. weniger Licht | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 2 | 03.05.2005 12:44 |
Umstellung von Pflanzen- auf pflanzenloses Becken | barmann76 | Einrichtung von Welsbecken | 5 | 20.06.2004 08:35 |