![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hi Sandor,
https://tede.pucrs.br/tde_busca/proc...odArquivo=2400 Hier findest Du im dritten Teil schon einen Ansatz. Allerdings habe ich mittlerweile mehr Sequenzen (sowohl welche die fehlten, als auch von mehr Arten), und Edson ist dabei, alle morphologischen Merkmale zu überarbeiten und auf alle Arten der Hypoptopomatinae, die Pablo verwendet hat, anzuwenden. Ausserdem wird Lithogenes mit dabei sein! (wird aber noch ne gute Weile dauern, bis das dann alles fertig ist) Grüße, Christian PS: Die frage war auf die Hypostominae bezogen: Mein Panaqolus-Projekt schließt auch eine Phylogenie der "Panaque-Gruppe" von Armbruster mit ein, um die Eigenständigkeit von Panaqolus zu untersuchen. Das Projekt ist aber erst ganz am Anfang...
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Geändert von L172 (25.01.2011 um 14:27 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Competition and phylogeny determine community structure in Müllerian co-mimics | Karsten S. | Sonstige Arbeiten und Berichte | 2 | 10.06.2011 20:06 |
Taxonomy of Ixinandria Isbrücker & Nijssen (Loricariidae: Loricariinae) based on morphological and molecular data | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 1 | 30.09.2008 20:03 |
The genus Peckoltia with the description of two new species and a reanalysis of the phylogeny of the genera of the Hypostominae, Armbruster 2008 | Norman | Erstbeschreibungen und Systematik | 20 | 25.09.2008 18:19 |
Epactionotus - neue Hypoptopomatinae Gattung | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 19.01.2006 18:11 |
Callichthyidae Phylogeny (Panzer- und Schwielenwelse) | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 07.06.2005 20:11 |