![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | ||
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Zitat:
Die ist für die Luftanheber! Die Leitung für die Durchlüftersteine ist kleiner, hat aber auch nur ein Viertel der Ausgänge. ![]() Zitat:
Das Problem ist, dass die Pumpenleistung gerade bei günstigen Pumpen stark nachlassen kann. Wenn es beim Test noch klappt, heißt das ja nicht, dass es in einem Jahr, wenn mal eine Pumpe ausfällt, auch noch genügend Leistung von der anderen Pumpe da ist. Es wäre echt blöd, wenn dann ein Viertel der Becken keine Sauerstoffversorgung mehr hat und die Welse tot sind. Für 20 Becken würde ich eine 25 mm oder 32 mm Leitung nehmen. Nicht, weil sie so groß sein muss, sondern da die Wandungsstärke dicker ist. Da lassen sich die Abgänge besser einschrauben. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1609/cat/15 Gruß Ralf
__________________
|
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wels-Shops in HH? | ghostcat | OffTopic | 1 | 13.06.2004 22:03 |