![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
|
Hallo Christian,
ich habe meine Tiere als NZ über Umwege von der Welshütte bekommen. Ob die Elterntiere von Wigi72 stammen, kann ich nicht sagen, aber vielleicht herausfinden. Ich kenne den Thread in dem die Tiere von Wigi72 vorgestellt wurden. Eine eindeutige Bestimmung als L401 war nach meinem Verständnis nicht das Ergebnis... Von meinen Tieren haben ebenfalls zwei feinere, vier breite Streifen. Die Grundfarbe ist bei allen der gleiche Gelbton. Auch die Ähnlichkeit zu jungen L134 stimmt. Sieht man auf den Fotos auch noch gut anhand der breiten Streifen am Kopf. Die Färbung der L401 von Gnatho ist weniger kontrastreich. Die Streifen sind eher orange/braun und im Schauzenbereich schon bei Jungtieren gebrochen. Vielleicht kann Gnatho an dieser Stelle ein wenig Licht ins Dunkel bringen? ![]() Viele Grüße, Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L401 | wigi72 | Zucht | 16 | 07.08.2011 13:56 |
L401? | kirschfleck | Welcher Wels ist das? | 1 | 13.12.2008 10:34 |
L401? | margot | Welcher Wels ist das? | 3 | 24.10.2007 18:10 |
F1 Nz L401 | wigi72 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 11.01.2007 12:44 |
l401 | wigi72 | Loricariidae | 0 | 27.09.2006 18:17 |