![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 11.04.2009
Ort: 41515 Grevenbroich
Beiträge: 30
|
Hallo Sandor,
auf der Homepage von Remo Wiechert sieht der O. hoppei halt ganz anders aus als meine Tiere. Meine haben die Zeichnung (Rücken + scharze Seitenlinie) der von ihm als O. macrospilus bezeichneten Tiere. Daher bin ich ja auch so verunsichert. Der schwarze Fleck ist das einzige Merkmal, daß ausschlaggebend sein soll, auf wenn alles andere halt nicht paßt? Da ich die Gruppe auf jeden Fall aufstocken werde, möchte ich halt möglichst die "Richtigen" dazukaufen. Gruß Michaela |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Re-validation of Otocinclus arnoldi Regan and reappraisal of Otocinclus phylogeny (Siluriformes: Loricariidae) | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 31.03.2010 05:59 |
Otocinclus | Gradi | Welcher Wels ist das? | 3 | 28.06.2009 07:54 |
Otocinclus, aber welche Art? | Elisabeth | Welcher Wels ist das? | 2 | 05.07.2006 23:22 |
Zebra Otocinclus beschrieben - Otocinclus cocama | Walter | Loricariidae | 10 | 07.01.2005 21:44 |
Otocinclus | Zwergkralli | Südamerika - sonstige Welse | 2 | 21.12.2003 11:34 |