![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
|
Hallo,
danke Euch für die vielen antworten. Der KH ist jetzt schon ca. einen monat bei 3 und der pH wert ist unerschütterlich bei 7. Torf nehme ich auch sehr sparsam. Habe so einen halben JBL Sack drin, also ungefähr ein Viertel der angegebenen Menge. Wollte jetzt mal wieder ca. 80 Liter wechseln und überlege halt nicht zu verschneiden, damit sich langsam was tut. Wurzeln, seemandelbaumblätter und Erlenzapfen sind natürlich auch drin :-) Ich entnehme jetzt eurer Meinung, das ich das mal probieren sollte? Viele grüße und dank Michael |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserwerte von Osmosewasser | Fischprofi | Lebensräume der Welse | 1 | 09.03.2008 12:19 |
Notwendigkeit von Osmosewasser…? | Gnatho | Aquaristik allgemein | 4 | 12.01.2007 22:20 |
Osmosewasser aufhärten? | EBI2k | Aquaristik allgemein | 16 | 15.07.2006 13:03 |
Suche Osmosewasser in HD | Jimmyyy | Suche | 0 | 13.11.2005 09:15 |
Osmosewasser | Aynim | Aquaristik allgemein | 3 | 29.03.2005 12:13 |