![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 | |
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Zitat:
ich füttere auch trotz der Gefahr ein UKO (Unbekanntes Krabbelndes Objekt) einzuschleppen weiter Frostfutter. Nur muss man imho wissen, dass man sich irgendwas einschleppen kann. Hilft nicht bei der Vermeidung, aber man erkennt schneller was los ist wenn es passiert. Auch wenn die Fertigfutter immer besser werden, ohne Weiße Mückenlarven und Artemia als Frostfutter geht's bei mir nicht. Wer will schon immer Konserve. ![]() Viele Grüße, Manuel
__________________
--- |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauner Kies= Gefahr für Welse??? | waller666 | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 28.02.2010 12:27 |
LDA33 und Antennenwels in gefahr | Lee | Krankheiten | 28 | 05.02.2010 00:18 |
Krankheiten | MAC | Welsfotografie | 0 | 14.05.2007 13:52 |
Panzerwelse eine Gefahr f | dister | Callichthyidae | 3 | 16.11.2005 09:34 |
Krankheiten DB | Sturi | Krankheiten | 0 | 18.01.2004 23:17 |