![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Der laufende Meter-64
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
|
Hallo Leute,
berufsbedingt musste ich mich kürzlich mit der KABS (Kommunale Arbeitsbekämpfung zur Bekämpfung der Schnakenplage, www.kabsev.de) herumschlagen. Im Gespräch mit dem Wissenschaftlichen Leiter, Dr. Becker, wurde mir bestätigt, dass unser Frost sogar unseren heimischen Schnaken schon nichts ausmacht. Selbst zweistellige Minusgrade machen der gemeinen Stechmücke nichts aus - die Eier überleben problemlos und schlüpfen nächstes Frühjahr wie gewohnt. Selbst in Sibirien können sie überleben... und da hat es ja noch ein paar Grad Nasse mehr als in Deutschland und Europa. Ich war auch überrascht, zumal ich gehofft hatte, dass der Winter wenigstens etwas Gutes hat... LG Sandra |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauner Kies= Gefahr für Welse??? | waller666 | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 28.02.2010 12:27 |
LDA33 und Antennenwels in gefahr | Lee | Krankheiten | 28 | 05.02.2010 00:18 |
Krankheiten | MAC | Welsfotografie | 0 | 14.05.2007 13:52 |
Panzerwelse eine Gefahr f | dister | Callichthyidae | 3 | 16.11.2005 09:34 |
Krankheiten DB | Sturi | Krankheiten | 0 | 18.01.2004 23:17 |