![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 | |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Manuel
Wenn ich mich recht entsinnen kann,hast du diese Tage geschrieben ungefähr so Meine l-174 sind äusserst produktiv Zitat:
Da entfällt sich ja bei dir die Frage,ob du sie teilen sollst. Falls es harmoniert würde ich die Gruppen zusammen lassen. Mit den Alphamänchen ablaichen kann ich in meinen Becken nicht bestätigen. In meinen 2 m Becken tummneln sich ungefähr 40 adulte Tiere.Es liegen momentan 2 Böcke nebeneinander und wedeln sich einen ab ![]() Gruß michl |
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Weniger Scheue L-Welse | DaveRave | Loricariidae | 30 | 24.05.2009 20:25 |
| Mehr Kantenlänge oder mehr Liter? | Tobias | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 04.08.2007 00:11 |
| Umstellung : dunkeler Kies u. weniger Licht | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 2 | 03.05.2005 13:44 |
| Mehr Männchen idea? | Joe | Loricariidae | 0 | 30.03.2004 21:49 |