![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#3 |
|
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Hallo zusammen,
sehr interessante Frage, die mich auch interessiert. Auch in Bezug darauf ob 11 Tiere in einer oder auf Zwei Gruppen aufgeteilt "effektiver" sind. Ich habe in den letzten Tagen öfter drüber nach gedacht ob es Sinn machen würde meine L174 Gruppe zu trennen. Im Moment sind es 11 Tiere in einem 112l Becken (80x35). Vielleicht wäre eine 5er und eine 6er Gruppe noch produktiver? Eine Fragestellung, die dabei eine Rolle spielt ist: Legen die Weibchen nur mit dem Alphamännchen ab? (Bei meinen L38 denke ich es ist so) Viele Grüße, Manuel
__________________
--- |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Weniger Scheue L-Welse | DaveRave | Loricariidae | 30 | 24.05.2009 20:25 |
| Mehr Kantenlänge oder mehr Liter? | Tobias | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 04.08.2007 00:11 |
| Umstellung : dunkeler Kies u. weniger Licht | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 2 | 03.05.2005 13:44 |
| Mehr Männchen idea? | Joe | Loricariidae | 0 | 30.03.2004 21:49 |