L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2009, 20:18   #1
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Angefressener Panaqolus

Angaben zum erkrankten Tier:

Auffälligkeiten:

Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:

Fütterung:

Wasserwerte:
Temperatur:
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:

Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:

Beckengröße:

CO2-Anlage:

Einrichtung:

Besatz:

Neuerungen / Wann:

Vorherige angewandte Medikation:

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

Hallo,

eigentlich ist mein Tier nicht krank, sondern angefressen. Und das tat mir heute richtig weh, als ich den Wels entdeckt habe. Er sieht schrecklich aus und 2 seiner Kollegen klebten an ihm und hatten seine Schwanzflosse im Maul.
Ich habe schon den Tread zu den angefressenen Baryancistrus verfolgt, für Panaqolus habe ich aber hier nichts gefunden. ISt da etwas bekannt? Das Foto ist leider nicht sehr gut, aber der größte Teil der schönen Flosse ist weg, davon auch die "Krähten". Das sieht nicht sehr gut aus, er ist auch stark mitgenommen und liegt nur noch da, teilweise auch auf dem Rücken. Er atmet sehr schnell. Hab ihn erstmal separiert und Seemandelbaumblätter zugegeben. Komischerweise handelt es sich um das größte und kräftigste Tier. Es ist sehr schade um das sehr schöne und seltene Tier und bisher bei mir noch nciht vorgekommen. Woran kann das liegen und wie kann ich helfen? Es war nicht schön zu sehen, dass die eigenen Artgenossen das Tier so zurichten...

__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico

Geändert von firewriter46 (09.12.2009 um 07:31 Uhr).
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Panaqolus red....... wels-freak Welcher Wels ist das? 14 22.10.2007 19:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum