![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
ich persönlich hätte nicht unterschiedliche Korngrößen beim kies verwendet, aber mein Tipp kommt jetzt sicherlich etwas spät für dich. Habe damit keine guten erfahrungen gemacht weil sich der feinere Kies immer nach unten sedimentiert und auch alles kleiner, also der ganze mulm und abgestorbene pflanzen etc. Das fängt dann meist an zu modern (sieht man schön am Aquarium, wenn sich der Kies dort dunkelgrün-schwarz verfärbt), weil kein sauerstoffaustausch in der unteren schicht stattfinden kann, da ja dort hauptsächlich der sand liegt. Nach einiger Zeit wirst du also unten deine Sandschicht haben und oben den groben Kies... Aber dennoch super Idee mit der Terasse. Ein paar Fotos wären noch schön. die uns mit teilhaben lassen ![]() Mfg, firewriter46 |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein 300l becken | Keysha | Loricariidae | 12 | 05.05.2008 11:55 |
Mein 300l Becken | suske007 | Lebensräume der Welse | 5 | 03.02.2008 14:43 |
300l Becken | Kingtiger | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 02.02.2007 15:05 |
200l-300l becken | Yanniko123 | Suche | 0 | 07.10.2005 18:13 |