L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2009, 16:53   #9
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von firewriter46 Beitrag anzeigen
Deshalb am besten darauf achten, dass Fischfutter einen geringen Fettanteil (die meisten Fischfutter haben sowie zu hohe Anteile, aber Achtung: die Höhe des benötigten Fettanteils ist von den Fischarten abhängig) besitzt
Mahlzeit!

Da predigt man hier seit 5 Jahren, dass es bei Zierfischfuttermitteln nicht auf den absoluten Fettgehalt ankommt, sondern auf den relativ zum Proteingehalt, das sogenannte Protein/Fettverhältnis, und dann taucht auf einmal so'n 46er-Feuerschreiber auf wie Kai aus der Kiste, und empfiehlt Futter mit möglichst geringem Fettanteil.
Und dass die ganzen Futtermittel der "alten" Generation ganz im Gegenteil einen zu *geringen* Fettanteil, bezogen auf die restlichen Inhaltsstoffe, hatten, und deshalb die ganzen neu eingeführten (incl. dem Naturefood Gedöns "Premium" und "Premium Sticks für Welse" mit jeweils 12 Fett-%) oft ein Vielfaches des Fettgehaltes der alten aufweisen, scheint dem Herrn (oder isses gar 'ne Dame, 'ne firewriterin?) auch entgangen zu sein.

Zu dem ganzen Themenkreis siehe z.B.

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3504

https://www.l-welse.com/forum/showpo...7&postcount=26

https://www.l-welse.com/forum/showpo...9&postcount=29

Fische im Aquarium verfetten, weil der Tierhalter keine Ahnung hat und nicht bedarfsgerecht, sowohl was Qualität als auch Quantität angeht, gefüttert wird.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zuviel Sauerstoff funny-fishly Lebensräume der Welse 48 04.11.2010 14:33
welshöhle mal anders august Einrichtung von Welsbecken 11 01.02.2009 22:57
50 posts in der Börse sind einfach zuviel! Coeke Feedback 40 21.03.2008 22:43
T5 -Leuchtbalken verbraucht zuviel Strom alfi Aquaristik allgemein 15 18.02.2008 18:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum