![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hi,
ich stimme Frank zu und würde es auch erstmal bei den 14 L134 belassen und sehen wie es funktioniert. Es ist nicht immer alles von anderen 1:1 übertragbar. Die 50 cm Höhe des Beckens zu nutzen ist kein Problem. Du kannst die Schieferplatten sehr hoch schichten(auf Stabilität achten) und du solltest einige große Wurzeln in das Becken einbringen die ebenfalls vertikal Strukturen schaffen. Deine Welse werden diese auch annehmen. Ich habe beispielsweise in einem 70cm hohen Becken eine Wurzel auf ca 55cm quer im Becken. Ich kann nachts immer wieder beobachten wie dort L134 drauf sitzen. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Planung eines Welsbeckens | DaveRave | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 08.09.2008 09:17 |
Welsbecken in Planung | Tobias | Loricariidae | 13 | 13.03.2007 22:55 |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
Neueinrichtung eines L-Welsbeckens | Puma | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 10.03.2004 19:02 |
Starker Algenbefall meines Welsbeckens | KYO | Aquaristik allgemein | 6 | 28.01.2004 04:40 |