L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2009, 13:49   #11
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Zitat:
Zitat von iV@n Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

wozu hast du überhaupt gefragt? Du machst es doch jetzt sowieso entgegen der Hinweise. Strömung ist bei Hypancistren fast nicht nötig.
Hat man nur früher gedacht. Lag allerdings nur an der verbesserten Sauerstoffufuhr. Daher bringen auch simple Sprudelsteine mehr als jede Strömungspumpe. Als ich einem Hypancistrus-Becken mal die Elektropumpen gegen Luftheber getrauscht hab, waren die Tiere schlagartig aktiver. Und das Füttern gestaltet sich auch einfacher.

Gruß.
Hallo Iv@n,

ich habe, nachdem ich den Thread aufgemacht habe, auch im 'richtigen Leben' ;-) mit mehreren Leuten gesprochen. Vor allem mit zwei L174 (Hobby-)Züchtern die mir unabhängig voneinander Ihre Beckenkonfiguration genannt haben und beide haben im Becken viel Strömung (z.B. 160l mit 1500l Pumpe). Einer meinte sogar, dass er ohne Stimulation durch vermehrte oder kühlere Wasserwechsel regelmäßig Nachwuchs bekommt. Er führt das auf die starke Strömung (und gute Fütterung) zurück. Die brachte bei Ihm den Erfolg. Deswegen versuche ich das auch mal. Muss nicht funktionieren, aber es ist ja immer ein trial and error Verfahren. Wenn nich funktioniert versuch ich das nächste - wahrscheinlich die Luftheber. Oder ich versuch das mit den Lufthebern erst mal bei den 66er. Mal schaun.

Sorry, ich wollte nicht den Eindruck machen als wenn mich die Kommentare hier nicht interessieren... ich bin dankbar für jeden Hinweis und jede Diskussion.

Viele Grüße un FROHES NEUES JAHR!
Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Strömung für L-46 Kizim Lebensräume der Welse 26 05.07.2011 19:48
Wieviel Strömung für L201 Rayha Loricariidae 8 20.11.2010 07:49
Wieviel Strömung für L46 Bippo Lebensräume der Welse 4 05.10.2010 10:08
Strömung Liaphia Aquaristik allgemein 4 19.02.2007 16:17
Strömung genug ? seen Einrichtung von Welsbecken 32 02.09.2004 19:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum