![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Frank,
bei Gummi ist es noch komplizierter als bei PE, bei PE ist zumindest der Grundstoff sehr einfach und vermutlich wirklich völlig unbedenklich. Bei Gummi ist die Spannbreite noch viel größer. Die schöne schwarze Farbe kommt meines Wissens vom Ruß und da können allerlei aromatische Verbindungen drin sein, die überwiegend krebserregend sind. Ich denke, bei allen Anwendungen, wo eine Haltbarkeit eine Rolle spielt sind auch Alterungsschutzmittel im Spiel und das sind sicher nicht alles harmlose Stoffe. Bei Dichtungen würde ich auch Weichmacher erwarten, die ein Verspröden verhindern sollen. In der Vergangenheit waren sogar in Babyschnullern krebserregende Stoffe. Wenn das Gummi das Kondenswasser abhalten soll, wird es wohl oder übel mit Wasser in Berührung kommen müssen. Dazu muss das Gummi ja nicht gleich im Wasser tauchen. Ich möchte weder Gummi noch PE verteufeln, vielleicht sind die vorgeschlagenen Dichtungen oder Fugen-Füllprofile unbedenklich, aber PE und noch mehr Gummi halte ich beides nicht für grundsätzlich harmlos. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Becken undicht! | MAC | Aquaristik allgemein | 1 | 05.10.2006 15:46 |
DRINGEND!! L66/L333 (10-12cm) Beckenauflösung weil undicht!! | engelchen-md | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 21.08.2006 13:38 |