![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Sandor,
gerade im direkten Vergleich zwischen den L 236 und den L 400 ist jetzt schon sehr deutlich zu erkennen, dass hier ganz andere Endgrößen erreicht werden können. Die adulten L 236, die ich kenne, haben eine beeindruckende Größe und bin mir dessen bewußt, dass es sich hier um eine Art handelt, die nicht gerade zu den klein bleibenden Hypancistren zählt. Es wird sich ja irgend wann heraus stellen welche Endgröße meine Tiere erreichen wenn sie einmal völlig ausgewachsen sind. Ich denke diese wird in ähnlichen Bereichen liegen wie beim L 66. LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1. Internationales L-welse-dot-com Treffen. oder wenn jemand eine Reise tut ;) | Cattleya | Termine | 30 | 12.07.2007 22:46 |
Langweilige King Tiger | Arielle | Loricariidae | 13 | 15.08.2005 09:52 |
Frostfutter | frank und hellena | Ernährung der Fische | 11 | 09.02.2005 21:42 |