L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2007, 00:32   #11
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
mein Ratschlag währe das Holz so aufzuteilen das es freie Schwimmflächen gibt und das es bereits durch den Aufbau klare Reviereinteilungen bzw. Abgrenzungen gibt.
Wenn du in eine länglichen (ab 120cm) Aquarium 2 "Haufen" Wurzeln aufstellst die zumindest am Grund von der Front bis zur Rückwand reichen dann teilst du dein Becken automatisch in 3 Zonen. Vorausgesetzt du stapelst ca. 20cm bis 25cm von den äusseren Scheiben enfernt.
Schwimmfläche, "Wurzelreich",Schwimmfläche,"WurzelreichNr.2",Sch wimmfläche.....
Aber das ist nur eine Meinung und ein Tip von vielen.
Ich würde es mir am Ende nicht nehmen lassen die Einrichtungen nach meinem Kopf zu gestalten. Das du dich vorher informierts finde ich gut.
Auch deine "hartnäckigkeit" ist nicht zu verachten.
Nun solltest du allerdings das Gelesene noch umsetzen und das geht nunmal nur in der Praxis.
A) Wurzeln so stapeln/verkeilen das sie Schutz und Fluchtmöglichkeiten bieten.
B) die Wurzeln sollten das Becken bereits in verschiedene "Zonen" einteilen damit sich abgegrenzte Reviere bilden können.
C) es sollten Schwimmzonen auf dem Boden überbleiben (wohl auch damit man einen oder zwei Futterplätze hat wo man die Tiere mal sehen kann aber auch für Arten die gerne den Bodengrund durchwühlen oder sich eingraben)
Ich denke in einem komplett mit Wurzeln zugepacktem Becken wird kein Wels an Trauer zugrunde gehen allerdings wird man sie auch nie sehen.
Wie du das in deinem 1000L Becken arrangieren willst weiss ich auch nicht aber wenn es im Keller steht würde ich evtl. jede Möglichkeit nutzen es mitten im Raum zu platzieren bzw. so das man drum rum gehen kann.
Viel Spass beim einrichten!

Geändert von MAC (06.08.2007 um 00:40 Uhr).
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Becken med705 Aquaristik allgemein 17 23.07.2007 21:02
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht olimann Einrichtung von Welsbecken 8 02.07.2006 21:24
Neues Becken (450L). Welcher Hersteller? gismo1978 Aquaristik allgemein 1 16.10.2005 21:10
Neues Becken.. Hilfe f b0rN Aquaristik allgemein 24 05.10.2005 17:01
Brauche Tipps für neues Becken! Schoenchen Einrichtung von Welsbecken 3 17.02.2005 16:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum