![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 | |||
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Mister X! (hatten wir uns hier nicht mal drauf geeinigt, dass es zum guten Ton gehört, seinen Namen unter die Beiträge zu setzen?)
Zitat:
Wirft bei mir mehrere Fragen auf: 1. Wo hast Du diese Infos her? Sicher nicht von der verlinkten Seite... 2. Was verstehst Du unter Typen? 3. Auch mit dieser Matrix bräuchte man eine neue Artdefinition 4. Was ist an einer dreidimensionalen Matrix einfach? Wo kommen die drei Dimensionen her? Zitat:
Was verstehst Du unter "Barcode-of-live-Nummer? Das Borcode-Projekt sieht doch "nur" vor, dass von einer möglichst großen Zahl an Arten ein bestimmter Teil der COI-Sequenz sequenziert und publiziert wird, um so eine "einfache" Artbestimmung durchführen zu können. Da gibt es aber keine Nummern, sondern nur Sequenzen. Wenn die Sequenzen von zwei Individuen der "gleichen" Art stark abweichen, also mehr Unterschiede aufweisen, als anerkannte Arten nahe verwandter Gruppen, könnte man daraus argumentieren, dass es sich eben nicht um die gleiche Art, sondern um zwei handelt (siehe die im Link zitierten Beispiele zu Neofelis). Zitat:
Grüße, Christian |
|||
![]() |
![]() |