![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Wels
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
|
Hallo zusammen,
ich wollte noch einmal etwas richtig stellen. Zu Beginn habe ich geschildert, dass ich zusätzlich einen Diffusor im Becken hätte. Ich meinte natürlich einen Oxidator. Sind rote Mückenlarven grundsätzlich nicht zu empfehlen (oder ist es sinnvoll diese mit heißem Wasser zu überbrühen)? Man kann ja immer wieder lesen, dass die Aufzucht von L46 sehr heikel ist. Ab welcher Größe sind die Tiere denn im Allgemeinen aus dem Gröbsten heraus?
__________________
Viele Grüße Vivian |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L046 und L333 zusammen großziehen? | Tjack | Loricariidae | 4 | 26.04.2007 11:39 |
Grosses Problem mit L46 Zuchtgruppe | Indina | Krankheiten | 12 | 06.12.2005 12:33 |
L46 pl | alpina | Krankheiten | 0 | 11.09.2005 15:36 |
Wie L46 richtig pflegen? - Hypancistrus zebra / L046 | L46 ``FAN`` | Loricariidae | 7 | 13.03.2004 20:21 |
Kranker L46? | ElMuerto | Krankheiten | 3 | 18.01.2004 16:32 |