![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Kufstein
Beiträge: 20
|
Brauche Eure Ideen und technischen Vorschläge!
Hi Ihr,
Brauche Eure Tipps und Hilfe.Mein 450l ärgert mich in letzter Zeit nur mehr und ich möchte gar nicht mehr reinsehen! Bodengrund ist Sand. Besatz: 6 L-204 (zwischen 7 und 14cm gross) 6 Prachtschmerlen 6 Rotkopfsalmler (werden aufgestockt) 2 Zwerfadenfische 15 Corydoras Panda Vorübergehend 10 Guppys 2 Skalare (kommen in 3 Wochen raus) Pflanzen: roter Tigerlotus, Wasserfreund, Vallisnerien, Ludwigia, Anubias, Cryptocoryne, viele Wurzeln (Moorkien und Mangrove). Meine Welse haben natürlich wieder gewütet, also versuche ich einen Kompromiss. Mehr Steinaubauten bzw. Höhlen und weniger empfindliche Pflanzen. Mal sehen wie sich das entwickelt. Zufrieden bin ich nach wie vor nicht! Es gehört mehr Grün rein, nur was? Etwas was meine Welse in Ruhe lassen (Gemüse wird genug zugefüttert). Dann befürcht ich dass meine zwei 35Watt Röhren fast zuwenig sind, die werden durch einen zweiten Balken in nächster Zeit mal ergänzt! Dann schafft mein Filter die Schwebeteile nicht, die mich SEHR stören! Es ist ein Eheim 2028. Ich habe ihn befüllt mit Biobälle, Tonröhren, blauer Filtermatte, sowie in jeder Kammer mit weisser Filtermatte! Wer hat da eine Idee wie das besser werden könnte? Zurzeit ärgert mich das Becken masslos! Bitte dringend um Vorschläge, Ideen und mehr! Vor allem Welsgerechte und Welsdreck abbauende Vorschläge. ;-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von samira (21.03.2007 um 00:38 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Ideen für mein neues Aquarium!! | Ronja | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 08.03.2007 21:40 |