L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2007, 18:45   #6
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Hi Kerstin,

ich bin auch der Meinung, daß es sich um P. sp. Recife handelt, meine 6er Gruppe variiert auch in der Zeichnung. Mit Schreckfärbung werden sie sehr hell(bei Dunkelheit übrigens auch) und ähneln dann den P. jumbo, weshalb sie wohl auch oft als Beifang mitimpoertiert und als P. jumbo verkauft werden.

Mit Schreckfärbung:
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Parotocinclus bidentatus und P. muriaensis Walter Erstbeschreibungen und Systematik 1 03.07.2008 19:56
Parotocinclus maculicauda - Erfahrungen? Maurice81 Südamerika - sonstige Welse 2 30.11.2005 14:29
Parotocinclus aroldei ?! Oli Südamerika - sonstige Welse 8 25.11.2005 19:17
Parotocinclus maculicauda calimucho Welcher Wels ist das? 3 17.11.2004 19:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum