L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2007, 09:59   #11
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Natascha,

bevor Dir irgendjemand etwas raten kann, solltest Du Dir die Bedürfnisse der Fische reinziehen. Hierzu gibt es Bücher, so z.B. Welsatlanten. Da kann man auch schnell die geforderte Beckengröße erfahren. Was ich aber als viel wichtiger erachte, ist die Wasserqualität Deines Versorgers. Evtl. müsste das Wasser ja aufbereitet werden.

Mit dem Nitritpeak ist das so eine Sache. Einiges findest Du auch dazu, wenn Du die Suche bemühst. Aber der wird oft für schlimmer gehalten als er eigentlich ist. Denn wenn Du ein leeres Becken mit Wasser füllst und sonst nichts, dann tritt dieser Peak erst nach 7 Jahren 9 Montaen und 12 Tage auf. Wichtiger ist es, in der Anfangszeit öfters das Wasser zu wechseln, denn damit entfernst Du auch schon eine Menge Nitrit und der Rest wird verdünnt. Wenn ich den Sachkundeordner betrachte, so kann man gleich Fische reinsetzen, ohne Einlaufzeit. Wird halt oft überbewertet. Auch haben meine eigenen Untersuchungen erbracht, dass ab einer gewissen Menge Nitrit (hohe Menge), die Bakterien absterben, welche das Nitrit in Nitrat umwandeln. Aber das sei nur mal am Rande erwähnt.

Mein Wahlspruch ist, der beste Filter ist der Eimer. Und so habe ich sogar Aquarien am Laufen, an welchen ich keinen Filter betreibe. Halt öfters Wasserwechseln.

Liebe Grüße und viel Spaß hier im Forum
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe? Was ist das für ein Wels??? labtec Welcher Wels ist das? 5 07.12.2006 17:50
Hexenwels + Antennenwels tot, dringend Hilfe benötigt Basti79 Krankheiten 23 04.08.2006 09:31
Eine Unwissende braucht Hilfe Lumax Welcher Wels ist das? 13 03.08.2006 10:41
Neues Becken.. Hilfe f b0rN Aquaristik allgemein 24 05.10.2005 17:01
Hilfe, Hilfe meine Ancistrus!!! Aigi1 Aquaristik allgemein 16 28.02.2005 19:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum