L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2003, 14:45   #11
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo,

ich füttere meinen Welsen auch regelmäßig Gurken. Habe auch einen L200 dabei.
Ich habe aber noch nicht so genau aufgepaßt, ober er sich auch an das Gemüse traut.
Ich schau mal und wenn ich was beobachte melde ich mich nochmal. :vsml:

Ich bin mal auf den ersten Zuchbericht der L200 gespannt. :spze:

Gruß

Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserwerte welche sind wichtig für die Zucht letti Zucht 3 04.12.2009 18:35
Welche Wasserwerte bei L134 Zucht? Dominik23 Zucht 9 02.04.2009 08:29
Wasserwerte für L142, Leporacanthicus joselimai L264 und L200 ? ocherlennet Loricariidae 2 29.11.2005 16:54
Unterscheidung L200 Hifin und L200 Lowfin mdeutm Loricariidae 2 22.06.2005 20:51
Welche Wasserwerte sind eigentlich im Rio Tapejo ChrisH Loricariidae 4 06.03.2004 13:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum