L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2005, 09:52   #11
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Norman!

Den Link kannte ich schon..

Zitat:
Sorry, aber das sind keine S.aureum!
Gerade mal der zweite hätte die Chance dazu einer zu werden (ist wieder ein Jungtier, bei dem man aber die Rückenflosse nicht gut abschätzen kann). Ich denke aber auch ein S.festivum.
Der obere und untere sind eindeutig S.festivum. Beides übrigens durch kaum vorhandene Filamente meiner Ansicht nach weniger schön. (Ja, hier gibts deutliche Unterschiede in der Ausbildung der Filamentlänge)
hab ich ja auch noch unter PPS geschrieben, ich hab keine besseren grade gefunden...

hmm vielleicht hast du ja recht (oder vielleicht sogar wahrscheinlich? ), ich denke aber auch, dass es noch sehr viele unbeschriebene Arten und auch Varianten der Sturisomas gibt, sodass man in den meisten Fällen einfach nur von S. cf. aureum oder S. cf. festivum sprechen sollte, ich glaube wirklich sicher kann dat keiner sagen oder?

Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum