![]() |
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Völlig ratlos...
Hi,
passt nicht perfekt in das Unterforum, aber der Fragefilter ist teilweise nützlich... Angaben zum erkrankten Tier: Parotocinclus haroldoi (alle tot), eine Hexe tot Auffälligkeiten: vorher keine beobachtet Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: s.u. Fütterung: vor allem Sera Viformo Tabs Wasserwerte: Temperatur:27 pH-Wert:6,2 Karbonhärte (KH):2 Wie gemessen: Tröpfchentest Wasserwechsel: krankheitsbedingt schon knapp 2 Wochen her Wasseraufbereitung mit: keine Beckengröße: 80l CO2-Anlage: keine Einrichtung: Wurzeln, Tonröhren Besatz: 4x L 183 adult 6x Parotocinclus adult (nun tot) 5x Hemiloricaria stewarti adult 1x Killifisch aus Indien Neuerungen / Wann: nichts Vorherige angewandte Medikation: keine Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: keine Weitere Informationen / Bilder: Ich habe seit ca. 6 Monaten in dem Becken nichts geändert, keine neuen Einrichtungsgegenstände, kein neuer Besatz. Ich hatte in dem Becken bis vor kurzem keinerlei Probleme. Gestern abend beim Wasserwechsel sehe ich die Parotocinclus tot auf dem Boden liegen, die adulten Ancistren und der Killifisch sind alle topfit, die Hexen bis auf eine auch (die ist heute gestorben). Offenbar sind auch alle Turmdeckelschnecken tot, die L 183 hatten zudem unbemerkt ein Gelege, die 40-50 Jungtiere (geschätzt eine Woche alt) sind auch alle tot. Der Wasserwechsel war überfällig; aber das Wasser klar, pH 6,2, KH 2 °, die letzte Filterreinigung ist ca. 2 Wochen her. Die einzige Besonderheit ist, dass einer der beiden Heizer ohne äußere Einwirkung sich selbst zerlegt hat: Das Glasrohr ist offenbar einfach runtergerutscht und dann voll Wasser gelaufen. Dadurch könnten natürlich die Schnecken u/o Fische vergiftet worden sein, oder ?! Eventuell als Folge davon (Nitritpeak o.ä.) die Fische erst in einem zweiten Schritt. Nitrit habe ich nicht gemessen, da muss ich nochmal suchen, ob ich da überhaupt noch Tropfen habe. Dies wäre jetzt vermutlich ohnehin nicht mehr aussagekräftig... Hat jemand schonmal Ähnliches erleben müssen ? Gruß, Karsten
__________________
Geändert von Karsten S. (15.11.2016 um 18:21 Uhr). |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe völlig verpilzter L 199 und am ganzen Körper rote Stellen | steady | Krankheiten | 14 | 12.02.2014 22:05 |
unterschiedliche testergebnisse - ratlos | Liaphia | Aquaristik allgemein | 11 | 07.11.2007 14:19 |
Neuling ist ratlos, welcher Wels ist das ?? | Engel der Nacht | Welcher Wels ist das? | 15 | 16.03.2006 11:43 |
Bin ratlos! Panzerwelsen mit 'eingefaltem' Bauch | Vlekkie | Callichthyidae | 6 | 03.08.2005 16:47 |
Auch ratlos, was es f | Shakti | Welcher Wels ist das? | 20 | 24.05.2005 07:03 |