![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Udo,
welche Wasserhärte hast du? (kann sein das du es schon irgendwo geschrieben hast und ich es überlesen habe) Ich kann mir zwar an sich kaum vorstellen das du eine zu hohe hast. Aber das was Michael geschrieben hat wegen der Laichverhärtung ist eventuell schon denkbar. Es ist auch an sich das wahrscheinlichste das die Eier nicht befruchtet waren jedenfall zum größten Teil und deshalb der Bock die Brutpflege eingestellt hat. Ich würds vllt mal mit einer noch niedrigeren Wasser bzw. Carbonathärte versuchen. Das wirklich die Keime selber das Problem sind ist nicht so wahrscheinlich vor allem, bei einem Becken dieser Größe und dieser Filterung. (Und das der natürliche Laichgrund keimfrei ist halte ich auch nicht für so wahrscheinlich) Selbst wenn Keime da sind sollten die Eier in der Lage sein mit diesen zurecht zu kommen. Es stimmt wahrscheinlich irgendwas an den Eiern nicht. (Aber dann wären wir wieder beim Wasser) Hast du bei den Eiern die verpilzt waren sehen können ob die befruchtet waren? Die verbliebenen sind definitiv befruchtet? (Hast du auch definitiv lebende Eier an Verpilzung verloren?) Na hoffen wir mal das es zumindest mit den letzten zweien noch klappt! ![]() Gruß Pierre |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200 High und L200 Low | Acanthicus | Zucht | 59 | 04.08.2008 09:37 |
LDA25 - Probleme bei GH 5 | luftaplong | Loricariidae | 0 | 28.12.2005 14:23 |
Probleme mit Cochliodon soniae L137 | Rennies-Freunde | Loricariidae | 11 | 12.07.2004 14:23 |
Probleme Mit Hexenwels- Gelege | Gitta | Südamerika - sonstige Welse | 8 | 06.01.2004 21:13 |