![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Wulf,
das mit 0 Nitrat, hab ich in dem Thread mit den Außenfiltern auch geschrieben. Ich habe in allen Becken 0 Nitrat, trotz dessen, daß ich zur Zeit noch in 2 Becken einen Überbesatz habe. Das funktioniert über den Aufbau meiner Außenfilteranlage, die durch mehrere Bypässe gekoppelt sind, und unterschiedliche Filtermedien beinhalten und auch unterschiedliche Durchströmungsgeschwindigkeiten haben. Das Filtermaterial, in den Haupt- und Bypassfiltern wurde bereits über ein Jahr nicht mehr gewechselt, und hat immer noch die volle Durchlaufleistung. Das Filtervolumen der Außenfilter, liegt schon bei meinen 126 Liter Becken bei ungefähr 25 Liter. Die Dimension für die Außenfilteranlage für mein neues 1400 Liter Becken wird schätzungsweise bei etwa 100 - 200 Litern liegen. Ich werde dies in dem Thread über mein Großprojekt, sobald die Filteranlage steht, nochmals ausführlich beschreiben. Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LDA67 - wie nachzüchten? | Schneckchen123 | Zucht | 9 | 19.03.2007 06:47 |
Welche Art ist das? | GerhardW | Welcher Wels ist das? | 10 | 26.02.2007 19:09 |
Welche T5 R | Hypancistruszebra | Aquaristik allgemein | 5 | 31.01.2006 10:35 |
Welche Art? | m.kaiser | Callichthyidae | 7 | 17.05.2004 16:31 |
Welche Art? | Jo | Callichthyidae | 11 | 19.11.2003 20:05 |