![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hallo.
Also ich kann es irgendwie immer noch nicht glauben,daß hier so ein klasse Forum ist,in dem sich noch mehr Welsverrückte wie ich tummeln. Da sieht man doch endlich mal wieviele Aquarioten,Asche auf mein Haupt,Welsidioten es wirklich gibt.Und das sind nur die die einen INet Anschluß haben und dieses Forum kennen.Stellt euch nur mal vor,wie es wäre,wenn alle Welsliebhaber hier wären,dann hätten wir Millionen von Mitgliedern. Das wär doch toll,oder? Was man da an Erfahrungen austauschen könnte.:b: Mich würde jetzt mal interessieren,wen von euch was an den Welsen fasziniert.Das finde ich schon sehr spannend,vielleicht hat der/die eine oder andere auch Interesse daran. Ich mache mal den Anfang und hoffe es werden mir einige folgen. ![]() Zuerst muß ich sagen,ich finde alles an Welsen genial!! So das musste mal raus!!!!!! ![]() Man muß sich doch nur mal überlegen,wieviele Formen es gibt.Von den skurilen Bratpfannen über Haiwelse zu Harnischwelsen.Und daran schleißt sich auch glaich noch die Fortpflanzung an.Ist es nicht erstaunlich,welche Strategien sich im Laufe der Evolution hier gebildet haben? Selbst bei den Loricariidae gibt es verschiedene Strategien.Und das ist nur eine Familie! :blink: Auch was die Größe der Arten angeht gibts wahnsinnig große(und kleine) Unterschiede.Dann noch die Sache mit dem Süß-,Brack- und Meerwasser.Meine Güte was da so alles zusammen kommt! Nun gut,ich komme gerade etwas in Rage. :med: Ich hoffe nun mal,daß ich euch nicht irgendwie gelangweilt habe,aber wenn doch,ist mir das auch egal! ![]() Haltet die Flossen steif! Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Raum Nürnberg
Beiträge: 28
|
Tja,
das mit den Welsen ist so eine Sache. Als 14 - 15 jähriger ging ich nachfischen und mein Traum war ein Aquarium. Nachfischen = In abgelassenen Weihern im schlamm rumstapfen und kleine Fische in Eimern sammeln, nachdem die Fischbauern/ Fischwirte ( oder wie man da sagt ) ihren Fang verstaut und abgezogen sind. Einen Wels habe ich aber damals nie gesehen. Von Anglern hörte ich des öfteren davon. Von Bildern kannte ich dann unseren einheimischen Silurus glanis (Waller). Als ich dann von zuhause ausgezog, konnte ich mir den Traum des eigenen Aquariums verwirklichen, was ich dann auch tat. Als ich dann das erste mal in einem Geschäft nach Welsen fragte und der Verkäufer mir dann Panzerwelse, Loricariiden, usw. zeigte, dachte ich mir, der Typ hat doch keine Ahnung wie ein Wels aussieht. Naja, was soll ich sagen, mittlerweile ist einige Zeit vergangen und ich habe mich an Welsen gehalten, welche meinem ursprünglichen Vorstellungen noch relativ nahe kommen. Die Loris sind auch noch ganz nett, aber mit den Panzerwelsen habe ich mich bis heute noch nicht so ganz anfreunden können. Grüße Join ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Dachte schon,daß sich gar keiner mehr meldet.
![]() Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Besonders cool an Welsen find ich, dass die ganzen Antis (Gäste) dann vor dem Aquarium stehen und sagen: "Do san jo gor kane Fisch drinn"
![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
Zitat:
"waaaas?? du hast also doch auch richtige fische!!" ![]() ps: ich mag welse weil sie um häuserecken mehr charakter haben als (fast) alle buntfische *duck und weg* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
HI!
Zitat:
geht das also nicht nur mir so? *g* Also: Ich habe schon immer einen guten Bezug zum Wasser gehabt! Als Jüngling bin ich immer mit Freunden in den div. Bacherln rumgekraxelt und haben Frösche, Kröten, Wasserkäfer, kleine Fisch und so gefangen! Dann mit dem Fischen angefangen! (Was ich noch immer mache!) Fische rein in den Kübel und anschauen! Ab da war s zum ersten AQ nimma weit! Von den Eltern ein 60er bekommen mit 2 Goldfischen drinn! Dann kam der erste kleine Teich im Garten! Wo die Goldfische jetzt sind! Und das AQ war leer! Wie der Rest weitergeht, kann sich jeder vorstellen! ... und wenn man einmal ein AQ hat, ist es zu den L-Welsen nimma weit! ;-)) Gruß Ralph! :hi:
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
|
Hi.
Ich glaube dieses "Problem" haben die meisten von uns,wenn man nicht gerade freischwimmende Welse oder Panzerwelse pflegt.Aber ich denke,daß gerade das den Reiz für die meisten ausmacht.Auch für mich. Ich finde auch,daß Welse mehr Charakter haben als die meisten Fische.Auch die Vielfalt die es unter den Welsen gibt ist erstaunlich und gleichermaßen faszinierend.Wenn man da z.B. an Barben denkt... Für viele Besucher sind das doch eigentlich keine Fische ![]() ![]() Gruß, Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo,
Zitat:
Tschüss Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
@ Michael!
Zitat:
DAS kenne ich nur zu gut!!!!! Gruß Ralph! :hi:
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Raum Nürnberg
Beiträge: 28
|
Hallo,
eigendlich müsste ich nur noch alles was hier über mir steht zitieren und dito drunter schreiben. ![]() |
![]() |
![]() |