L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2004, 10:46   #1
daniel_z
Jungwels
 
Registriert seit: 23.03.2004
Beiträge: 28
L-Welse bei 20°C

Hallo

Ein Bekannter sucht für sein Wintergartenaquarium (ca 120 cm schenkellänge und 50 cm hoches eckaquarium) L-Welse, das Problem ist das die Temperatur 20°C beträgt, Wasserwerte können durch vorhandene Osmoseanlage eingestellt werden. Ein 1000 Liter Barschbecken in seinem Geschäft und ein 800 Liter Diskusbecken im Wohnhaus sind schon vorhanden. Auch etliche Jahre Erfahrung ......

Hab bis jetzt noch nicht viel gefunden

Vielleicht hat ja jemand Ideen??

Danke
daniel_z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 10:49   #2
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi daniel

wie wärs mit chaetostomas?
obwohl 20C halte ich schon für extremst kühl

btw: welche tiere sind da denn noch drin??

lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 10:57   #3
daniel_z
Jungwels
 
Registriert seit: 23.03.2004
Beiträge: 28
Bis jetzt sind noch keine anderen Tiere drinnen.

Eine Sturisoma Art geht laut Mercus und ich hab noch ein oder 2 Arten Gebirgsharnischwelse gesehn.

Denke mal das man die Fische dann auch schwer bekommt weil sie ja fast nimmand kauft ...
daniel_z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2004, 11:23   #4
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by daniel_z@24th September 2004 - 12:01
Bis jetzt sind noch keine anderen Tiere drinnen.

Eine Sturisoma Art geht laut Mercus und ich hab noch ein oder 2 Arten Gebirgsharnischwelse gesehn.

Denke mal das man die Fische dann auch schwer bekommt weil sie ja fast nimmand kauft ...
... soweit ich weiß, gibt es einen Loricaria-Verwandten aus Argentinien, der mags wohl etwas kühler.
Auch einige Chaetostoma-Arten kommen wohl in Frage, nur ob die nun wirklich importiert werden bleibt fraglich.
Die wohl meisten Chaetostom die importiert werden stammen wohl eher aus den warmen Tieflandflüssen. Ob die nu die Kälte aushalten kann ich nicht beurteilen.
Zu den Loricaria kann evtl Martin noch was sagen
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 00:34   #5
4zap
Jungwels
 
Registriert seit: 15.07.2004
Beiträge: 48
Hi

ich halte den LG2 auch bei Zimmertemperatur. Das Becken hat zur Zeit 21 °C. Halt mal Ausschau nach Welsen die aus Gebirgswasser kommen. Die können es auch kälter ab. Aber da bin ich bei den L's nicht der Experte. Die LG2 (Otocinclus spec. Paraquay) haben kein Problem damit. Nur sind die recht klein und verlieren sich in einem 240 Liter Becken. Vielleicht noch ein Trio Apistogrammas?
Ferner denke ich, das ein Wintergarten viel weniger als 20°C im Winter haben wird. Der wird so bei 14°C liegen, wenn nicht extra geheizt wird, allerdings weiß ich ja nicht wie der aussieht. Daher würd ich trotzdem eine Heizung als Temperaturwächter reinhängen.
__________________
Gruß aus Berlin

Rainer

Otocinclus Artenbeschreibung
4zap ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause sweety26 Privat: Tiere abzugeben 0 10.02.2006 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum