![]() |
L-Welse bei 20°C
Hallo
Ein Bekannter sucht für sein Wintergartenaquarium (ca 120 cm schenkellänge und 50 cm hoches eckaquarium) L-Welse, das Problem ist das die Temperatur 20°C beträgt, Wasserwerte können durch vorhandene Osmoseanlage eingestellt werden. Ein 1000 Liter Barschbecken in seinem Geschäft und ein 800 Liter Diskusbecken im Wohnhaus sind schon vorhanden. Auch etliche Jahre Erfahrung ...... Hab bis jetzt noch nicht viel gefunden Vielleicht hat ja jemand Ideen?? Danke |
hi daniel
wie wärs mit chaetostomas? obwohl 20C halte ich schon für extremst kühl btw: welche tiere sind da denn noch drin?? lg kerstin |
Bis jetzt sind noch keine anderen Tiere drinnen.
Eine Sturisoma Art geht laut Mercus und ich hab noch ein oder 2 Arten Gebirgsharnischwelse gesehn. Denke mal das man die Fische dann auch schwer bekommt weil sie ja fast nimmand kauft ... |
Zitat:
Auch einige Chaetostoma-Arten kommen wohl in Frage, nur ob die nun wirklich importiert werden bleibt fraglich. Die wohl meisten Chaetostom die importiert werden stammen wohl eher aus den warmen Tieflandflüssen. Ob die nu die Kälte aushalten kann ich nicht beurteilen. Zu den Loricaria kann evtl Martin noch was sagen |
Hi
ich halte den LG2 auch bei Zimmertemperatur. Das Becken hat zur Zeit 21 °C. Halt mal Ausschau nach Welsen die aus Gebirgswasser kommen. Die können es auch kälter ab. Aber da bin ich bei den L's nicht der Experte. Die LG2 (Otocinclus spec. Paraquay) haben kein Problem damit. Nur sind die recht klein und verlieren sich in einem 240 Liter Becken. Vielleicht noch ein Trio Apistogrammas? Ferner denke ich, das ein Wintergarten viel weniger als 20°C im Winter haben wird. Der wird so bei 14°C liegen, wenn nicht extra geheizt wird, allerdings weiß ich ja nicht wie der aussieht. Daher würd ich trotzdem eine Heizung als Temperaturwächter reinhängen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum